Historie
Änderungsverzeichnis
Seit der Veröffentlichung des Impfdashboards am 14. Januar 2021 wurden an der Webseite fortlaufend Anpassungen und Verbesserungen vorgenommen. Die einzelnen Versionen und Änderungen sind hier dokumentiert.
Version 2.9.0
30. Januar 2023
- Das Impfdashboard stellt nun auch dritte und vierte Auffrischungsimpfungen sowie Impfungen von Kleinkindern (0–4 Jahre) dar.
- Verbesserung der Label-Positionen in mehreren Charts.
Version 2.8.2
4. Januar 2023
- Die Darstellung der täglichen Impfungen in der Kopfzeile wurde optimiert.
- Bugfix für die Liste in der Sektion „Impf-Fortschritt nach Bundesland“.
Version 2.8.1
24. November 2022
- In der Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ wurde der Einleitungstext entfernt.
Version 2.8.0
14. November 2022
- Die Sektion „Meilensteine“ wurde überarbeitet.
- Mit der Zulassung von Impfstoffen für Kleinkinder stehen nun für Menschen im Alter ab 6 Monaten Impfstoffe zur Verfügung. Der Hinweis zur „Altersgruppe ohne zugelassenen Impfstoff“ wird darum nicht mehr angezeigt.
- Das Impfdashboard wurde darauf vorbereitet, Lieferungen von Impfstoffen für Kleinkinder in der Sektion „Impfstoff-Lieferungen“ darzustellen.
- Verbesserung der Beschriftung von Zeitverlaufcharts.
Version 2.7.0
17. Oktober 2022
- Im einleitenden Text wird die tägliche Anzahl der Impfungen mit an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen angegeben.
- Im Chart „Täglich verabreichte Impfdosen“ in der Sektion „Impf-Fortschritt“ wird im Text die tägliche Anzahl der Impfungen mit Omikron-Variante angepassten Impfstoffen angegeben. Das Chart wurde zudem um einen optionalen Modus ergänzt, der Impfungen mit diesen Impfstoffen darstellt.
- Das Chart „Lieferungen nach Herstellern“ wurde in „Lieferungen nach Herstellern und Impfstofftypen“ umbenannt und hebt nun auch die Lieferungen von an die Omikron-Variante angepassten Impfstoffen hervor.
- Verbesserung der Nutzbarkeit von Charts und Bedienelementen.
Version 2.6.4
29. September 2022
- Das Impfdashboard wurde darauf vorbereitet, Impfungen mit Impfstoffen weiterer Hersteller und mit an Omikron-Subtypen angepassten („bivalenten“) Impfstoffen darzustellen.
- Ab dem 29.09.2022 werden die Impfquoten auf Basis der Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes mit Datenstand 31.12.2021 (statt bisher 31.12.2020) berichtet. Mit der Umstellung auf diese aktuelleren Bevölkerungszahlen ändern sich die Impfquoten leicht.
Version 2.6.3
19. September 2022
- Das Impfdashboard wurde darauf vorbereitet, Lieferungen von Impfstoffen weiterer Hersteller und an Omikron-Subtypen angepasste Impfstoffe darzustellen.
Version 2.6.2
19. Juli 2022
- Optimierung der Beschriftungs-Positionen in der Sektion „Impfstoff-Lieferungen“.
Version 2.6.1
22. Juni 2022
- Die übermittelten Impfdaten der niedergelassenen Vertragsärzt:innen aus dem 4. Quartal 2021 wurden durch die umfangreicheren Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen ersetzt.
Version 2.6.0
29. April 2022
- Die zweite Auffrischungsimpfung wird nun dargestellt.
- Die übermittelten Impfdaten (bis einschließlich drittes Quartal 2021) der niedergelassenen Vertragsärzt:innen wurden durch die umfangreicheren Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen ersetzt.
- Die Zählweise der Impfungen mit Johnson & Johnson wurde angepasst. Die Impfquoten verändern sich durch diese Anpassungen einmalig leicht. Mehr Infos finden Sie hier.
- Zur Datensätze-Seite wurden weitere Datensätze hinzugefügt.
Version 2.5.9
28. März 2022
- Optimierung der Beschriftungen an der Impf-Uhr.
Version 2.5.8
15. März 2022
- Optimierung der Labels in der Sektion „Impf-Fortschritt“.
Version 2.5.7
1. März 2022
- Das Impfdashboard wurde darauf vorbereitet, Lieferungen und Impfungen mit dem Impfstoff des Herstellers Novavax darzustellen.
- An der Datensätze-Seite wurden redaktionelle Anpassungen vorgenommen.
Version 2.5.6
25. Februar 2022
- Im Chart „Anteil der verimpften Dosen“ werden nun auch Lieferungen an Apotheken aufgeführt.
- Redaktionelle Anpassungen in der türkischsprachigen Version wurden vorgenommen.
Version 2.5.5
14. Februar 2022
- Im Chart „Impf-Status” wurde die absolute Zahl der Geimpften mit Auffrischungsimpfungen falsch angegeben. Dieser Fehler wurde korrigiert.
Version 2.5.4
11. Februar 2022
- Das Impfdashboard verwendet für den Status von Geimpften nun die vom Robert Koch-Institut genutzten Bezeichnungen: „Mindestens einmal Geimpfte” (1. Impfung), „Grundimmunisierte” (2. Impfung), „Geimpfte mit Auffrischungsimpfungen” (3. Impfung).
- Ein Disclaimer zum Einfluss von Impfungen mit dem Impfstoff des Herstellers Johnson & Johnson auf die Impfquote wurde eingefügt.
Version 2.5.3
3. Februar 2022
- Verschiedene Layout-Fehler (etwa Überlappungen von Labels) wurden behoben.
Version 2.5.2
20. Januar 2022
- In der russischsprachigen Version der Sektion „Impf-Status” wurden eine falsche Überschrift und veraltete Zahlenwerte dargestellt. Dieser Fehler wurde behoben.
Version 2.5.1
18. Januar 2022
- In der Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ wird nun auch die Quote der Vollständig Geimpften im Alter von 5–11 Jahren dargestellt.
- Ein Fehler, der das Schließen eines Popups verhinderte, wurde behoben.
Version 2.5.0
21. Dezember 2021
- Die Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ stellt nun auch Impfungen von Menschen im Alter von 5–11 Jahren dar.
Version 2.4.0
3. Dezember 2021
- Der einleitende Text beinhaltet nun Zahlen zu Auffrischungsimpfungen anstatt zu einfachen Impfungen.
- Die neue Sektion „Impf-Status“ wurde eingefügt.
- In der Kartenansicht wurde der Tab „Verabreichte Impfdosen“ durch den Tab „Auffrischungsimpfungen“ ersetzt.
- Die Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ stellt nun auch Auffrischungsimpfungen dar.
- Die Impfuhr stellt die Art der Impfungen farblich dar.
- Die „Altersgruppe ohne zugelassenen Impfstoff“ umfasst nun Menschen im Alter von 0–4 Jahren anstatt 0–11 Jahren.
Version 2.3.0
1. November 2021
- Etwa 11 Mio. Dosen des Impfstoffes von AstraZeneca, die in Deutschland nicht in den Umlauf gebracht wurden, wurden kürzlich an andere Staaten abgegeben. Diese Impfstoffdosen wurden zunächst im Impfdashboard in die Menge der gelieferten Dosen einbezogen. Dies wurde korrigiert.
Version 2.2.0
25. Oktober 2021
- In der Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ wurde die Altersgruppe der Personen ab 18 Jahren hinzugefügt.
- Das Chart „Lieferungen nach Einrichtungen“ wurde archiviert.
- Im Header der Seite wird nun die Quote der vollständig geimpften angezeigt.
- Alle Zahlenwerte ab 1.000 sind nun gerundet dargestellt.
Version 2.1.0
20. September 2021
- Die Sektion „Impf-Fortschritt“ stellt nun auch Auffrischungsimpfungen dar.
- Die Impfquoten für verschiedene Untergruppen werden nun auf der Basis von auf Github veröffentlichten Daten des Robert Koch-Instituts genauer angegeben.
Version 2.0.0
23. August 2021
- Die neue eingeführte Sektion „Impf-Fortschritt nach Altersgruppen“ stellt den Stand der Impfkampagne in verschiedenen Altergruppen auf Bundesebene dar.
- Die Option „Gelieferte Impfdosen“ wurde aus der Kartenansicht entfernt.
- Die täglichen Datenupdates der Impfungen basieren nun auf den vom Robert Koch-Institut auf Github bereitgestellten Datensätzen.
Version 1.8.0
20. Juli 2021
- Das Impfdashboard ist nun in den vier Sprachen Deutsch, Englisch, Türkisch und Russisch verfügbar.
- Die Darstellung der Meilensteine wurde überarbeitet.
Version 1.7.0
14. Juni 2021
- Die Darstellung „Impfungen nach Einrichtung“ wird nicht weiter geführt und ist mit seinem letzten Datenstand auf dieser Seite archiviert.
- Die Impfstofflieferungen werden nun in drei Charts statt einem Chart dargestellt: Das neue Chart „Lieferungen nach Einrichtung“ stellt den Anteil von verschiedenen Einrichtungen an den Lieferungen dar. Die beiden Charts „Lieferungen nach Hersteller“ und „Anteil der verimpften Dosen“ treten an Stelle des bisherigen Charts „Impfstofflieferungen“.
- Die Charts „Lieferungen nach Einrichtung“ und „Lieferungen nach Hersteller“ verwenden ein neues Farbschema.
- Der Hinweis zur archivierten Darstellung der Indikationsgruppen wurde von der Hauptseite entfernt.
Version 1.6.4
7. Mai 2021
- Personen, die mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft wurden, werden nun sowohl in die Gruppe der „mindestens einmal Geimpften“ sowie der „vollständig Geimpften“ gezählt.
- Einige Labels wurden angepasst, um Impfstoffen, die nur eine Impfdosis benötigen, besser gerecht zu werden.
- An einigen Stellen werden größere Zahlen über einer Million nun mit „Mio.“ abgekürzt.
Version 1.6.3
26. April 2021
- Ein neu hinzugefügtes Zeitverlaufchart stellt die erfolgten Impfungen unterteilt nach der Art impfenden Einrichtung dar.
- Der Text der Impfuhr gibt nun die durchschnittliche Anzahl von Impfungen pro Sekunde (etwa „6 Impfungen pro Sekunde“) an, statt die durchschnittliche Anzahl der Sekunden pro einzelner Impfung (etwa „alle 0,2 Sekunden eine Impfung“).
- Ein Fehler beim Caching der Datendateien wurde behoben.
Version 1.6.2
21. April 2021
- Die Darstellung des Lieferungscharts wurde um den Verbrauch der laufenden Woche erweitert.
- Zur Verbesserung der Accessibility wurden der Kontrast verschiedener Labels erhöht.
- Die Daten-Unterseite enthält nun auch einen Datensatz, der den Datenstand angibt.
- Die Widgets zur Einbettung auf zusammengegencorona.de wurden farblich angepasst.
- Die neue Unterseite „Historie“ löst die Archiv-Unterseite ab. Sie enthält eine Änderungsübersicht und archivierte Visualisierungen.
- Im Footer der Seite wird die aktuelle Versionsnummer angezeigt und auf die Unterseite „Historie“ verlinkt.
Version 1.6.1
8. April 2021
- Das Impfdashboard kann nun auch Daten zu Impfungen durch Hausärzt:innen nutzen
- Die Daten-Unterseite wurden mit Hinweisen zu den ab 07.04.2021 nicht mehr aktualisierten Indikationsdaten ergänzt
Version 1.6.0
1. April 2021
- Formulierungen zu Personen mit Zweitimpfungen wurden präzisiert, hier wird nun konsequent „vollständig geimpft“ verwendet.
- In der Deutschland-Karte werden relative Daten zu Impfdosen ohne Prozentzeichen pro 100 Einwohner:innen angezeigt, Daten zu geimpften Personen als Bevölkerungsanteil in %.
- Unter der Karte wurde ein Hinweis zu Zusatzlieferungen nach Beschluss der MPK vom 19. März 2021 ergänzt.
- Unter der Karte taucht ein Hinweis über Impfungen in bundeseigenen Impfzentren auf, sobald diese Daten vorliegen.
- Die Daten im Lieferungschart werden in Wochenabschnitten dargestellt. Das Chart ist in zwei Modi — Lieferungen nach Herstellern und Anteil der verimpften Dosen — unterteilt.
- Die Indikations-Sektion wurde auf der neuen Archiv-Unterseite mit dem Datenstand vom 31.03.2021 archiviert.
Version 1.5.0
11. März 2021
- Zur Verbesserung der Accessibility werden nun umfassend aria-Attributen verwendet und einige UI-Elemente angepasst.
- Die Impfuhr wurde für höhere Impfgeschwindigkeiten optimiert und nutzt je nach Geschwindigkeit eine von drei Darstellungsformen.
- Im Lieferungschart wird die verbrauchte Impfstoffmenge in Prozent der gelieferten Dosen angegeben.
- Der Datenstand im Header bezieht sich nun auf die letzte Aktualisierung eines beliebigen Datensatzes statt auf die Aktualisierung der Impfdaten.
- Die Zeitverlaufscharts sind für die Umstellung auf wöchentliche statt tägliche Darstellung vorbereitet.
- Google Analytics zeichnet nun die Nutzungsdauer der verschiedenen Sektionen der Seite auf.
- Die Einbindung der Daten wurde optimiert.
- Diverse kleinere Bugfixes, u.a.: Darstellung der Lieferdaten, Optimierungen für Internet Explorer 11, Behebung möglicher Fehler in Linux
Version 1.1.1
24. Februar 2021
- Harmonisierung des Designs mit zusammengegencorona.de
Version 1.4.0
21. Februar 2021
- In der Kopfzeile wird nun die Quote der voll Geimpftem als Maßzahl gezeigt. Der Einleitungstext wurde ebenfalls entsprechend angepasst.
- Die Meilensteine werden in einer Zeitleiste dargestellt.
- Impfdosen und Geimpften werden nun in einer Kartenansicht dargestellt. Die kumulative Zahlen werden nach Wahl absolut oder pro 100 Einwohner:innen gezeigt.
Version 1.3.1
17. Februar 2021
- Optimierung der Labels an Zeitverlaufs-Charts
- Datenstand wird nun getrennt nach Impfungen und Lieferungen gespeichert
- Nennung von Datenquelle und -stand an jedem Zeitverlaufs-Chart
- Bugfix für das Lieferungs-Chart
Version 1.3.0
9. Februar 2021
- Die Download-Sektion ist nun auf einer eigenen Seite zu finden
- Die Indikationssektion unterschiedet nun zwischen Erst- und Zweitimpfungen
- Die Impf-Uhr mittelt nun über sieben Tage
- Bugfix für Internet Explorer 11 und Firefox in den Balkendiagrammen
Version 1.2.0
1. Februar 2021
- Der „Impf-Fortschritt” zeigt den zeitlichen Verlauf der verabreichten Impfdosen sowie der geimpften Personen.
Version 1.1.0
19. Januar 2021
- Aktualisierung des Datenformats für Impfungen (Unterschiedung nach Erst- und Zweitimpfungen)
- Aktualisierung des einleitenden Zusammenfassungstextes
Version 1.0.0
14. Januar 2021
- Erstveröffentlichung der Seite auf impfdashboard.de
Archiv
Einige der zuvor im Impfdashboard gezeigten Visualisierungen werden nicht weiter aktualisiert. Sie werden mit ihrem jeweils letztem Datenstand auf dieser Seite archiviert.
Impf-Prioritäten
Aktuell werden Menschen in verschiedenen Zielgruppen geimpft. Es wird die Anzahl verabreichter Dosen in diesen priorisierten Gruppen dargestellt.
Dabei können die Geimpften in mehrere Indikationsgruppen fallen, z.B. Pflegeheimbewohner:in und Altersindikation. Deswegen ergeben die aufaddierten Anteile mehr als 100%.
Ein Rechteck stellt 25 Tsd. Impfungen dar.
Ältere Menschen
48,8 % der Gesamtdosen wurden an Personen mit Altersindikation verabreicht. Hiervon entfallen 4,3 Mio. Impfdosen auf Erstimpfungen und 2,3 Mio. Impfdosen auf Zweitimpfungen.
Gesundheits- und Pflegeberufe
39,9 % der Gesamtdosen wurden an Personen mit beruflicher Indikation verabreicht. Hiervon entfallen 4,0 Mio. Impfdosen auf Erstimpfungen und 1,4 Mio. Impfdosen auf Zweitimpfungen.
Pflegeheimbewohner:innen
12,7 % der Gesamtdosen wurden an Pflegeheimbewohner:innen verabreicht. Hiervon entfallen 969 Tsd. Impfdosen auf Erstimpfungen und 741 Tsd. Impfdosen auf Zweitimpfungen.
Personen mit Vorerkrankung
6,2 % der Gesamtdosen wurden an Personen mit medizinischer Indikation verabreicht. Hiervon entfallen 694 Tsd. Impfdosen auf Erstimpfungen und 146 Tsd. Impfdosen auf Zweitimpfungen.
Einige Bundesländer melden keine Indikation.
Stand: 31.03.2021
Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.
Impf-Fortschritt
Impfungen nach Einrichtung
Bis einschließlich 12. Juni 2021 wurden insgesamt 60,7 Mio. Impfdosen verabreicht. Hiervon wurden 40,3 Mio. Dosen in Impfzentren und 20,5 Mio. Dosen in Arztpraxen injiziert.
Stand: 27.03.2023 (Impfungen)
Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.
Lieferungen
Lieferungen nach Einrichtung
Bis zum Ende der Kalenderwoche 41 am 17. Oktober 2021 wurden 120,8 Mio. Dosen Impfstoff geliefert. Die Lieferungen verteilten sich auf Impfzentren ( 64,9 Mio. Dosen ), Arztpraxen ( 49,9 Mio. Dosen ) und Betriebsärzt:innen ( 5,1 Mio. Dosen ).
Zusätzlich werden Impfstoffdosen an das Bundeskontingent geliefert.
Stand: 27.03.2023 (Lieferungen, werden jeden Montag aktualisiert)
Quelle: impfdashboard.de, RKI, BMG.